Bio-Gelierzucker 3:1 ohne Zitronensäure, nur mit Apfelpektin. Ausreichend für 1,5kg Früchte.
glutenfrei, laktosefrei, histaminarm, vegan
Produktdetails:
Ein Gelierzucker für das Verhältnis 3:1, also für 1,5kg Früchte oder 1,2l Saft, bei dem keine Zitronensäure zugesetzt wurde, sondern das Bindemittel Apfelpektin, so dass man diese je nach Verträglichkeit selbst hinzufügen, oder durch verträglichere Säure ersetzen kann.
Jetzt kann man noch fruchtigere und weniger süße selbstgemachte Aufstriche herstellen, also perfekt für besonders fruchtige und zuckerreduzierte Aufstriche.
Der Zucker selbst stammt von deutschen Rüben und ist in Bioland-Qualität.
Mit diesem Zucker kann man aus fast allen Früchten einen leckeren, verträglichen Fruchtaufstrich zubereiten.
Infos und Hinweise:
Aufgrund des geringeren Zuckergehalts im Fruchtaufstrich 3:1 findet eine geringere Konservierung statt. Damit eine längere Haltbarkeit erreicht werden kann, empfehlen wir eine Konservierungshilfe einzusetzen. Falls Sie die Zugabe des Konservierungsmittels vermeiden möchten, muss bei der Zubereitung sehr sauber gearbeitet werden. Das bedeutet Sterilisierung der Arbeitsgegenstände, auskochen der Gläser und Deckel ist zwingend notwendig. Die zu verwendenden Früchte müssen gründlich gereinigt werden und sollten einwandfrei sein. Nach dem Öffnen die Gläser im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen.
1. Mit Verlängerung der Kochzeit wird ein festerer Fruchtaufstrich erzielt. 2. Nicht mehr als 1,5 kg Früchte mit 1 Packung Gelierzucker 3:1 pro Kochung zubereiten! 3. Die Topfgröße so wählen, dass die Früchte den Topf nur bis zur Hälfte füllen. 1 Packung = 1 Kochvorgang.
Viele weitere Tipps und Hinweise sowie eine Anleitung gibt es auf der Packung.
Zur Herstellung von Konfitüren, Marmeladen, Chutneys, Fruchtsoßen, Gelees und vielem mehr.
Einfach verträgliche Früchte nehmen und ausprobieren.
Zur Zubereitung von Fruchtaufstrichen mit 500 g Gelierzucker 3:1 1,5kg Früchte und 5g Zitronensäure oder Saft einer Zitrone, geriebener Apfel (je nach Bedarf). Zubereitung mit Früchten: 1. Einwandfreie Früchte waschen, abtropfen lassen, kleinschneiden, ggf. entkernen, 1 kg abwiegen. Stellen Sie einen kleinen Teller für die Gelierprobe in den Tiefkühlschrank. 2. Packungsinhalt mit den Früchten und Zitronensäure oder Saft einer Zitrone in einen Topf geben. Alles gut vermischen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. 3. Mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. 4. Gelierprobe: Nach der Kochzeit einen Esslöffel der heißen Fruchtzubereitung auf den eisgekühlten Teller geben und abkühlen lassen. Ist die Masse nicht fest genug, muss sie noch einige Minuten länger eingekocht werden. Gelierprobe wiederholen. 5. Den kochend heißen Fruchtaufstrich randvoll in saubere Gläser füllen und fest verschließen und 5 Minuten auf den Deckel stellen. Zubereitung von Gelee aus Saft: 700 ml Saft und 500 g Gelierzucker 3:1 verwenden. Schritte 2 bis 5 durchführen.
Hinweise zu Unverträglichkeiten/Intoleranzen:
- Zöliakie/Glutenintoleranz: Der Agava 3:1 Gelierzucker ist glutenfrei.
- Laktoseintoleranz: Der Agava 3:1 Gelierzucker ist laktosefrei.
- Fructoseintoleranz: Der Agava 3:1 Gelierzucker ist geeignet für eine fructosearme Ernährung.
- Histaminintoleranz: Der Agava 3:1 Gelierzucker ist histaminarm.
- Der Agava 3:1 Gelierzucker ist vegan.
- Der Hersteller nennt keine Spuren.
- Es enthält keine Allergene.
Zutaten:
Rübenzucker*, Geliermittel: Apfelpektin
*aus kontrolliert biologischem Anbau
|
Füllmenge: 500g
|
Nährwertangaben je 100g (Durchschnitt)
Energie 1665kj/392kcal
Fett <0,1g
Kohlenhydrate 95,9g
Ballaststoffe 1,3g
Eiweiß <0,1g
Salz 0,05g
|
Die Nährwerte unterliegen den beiNaturprodukten üblichen Schwankungen
Inverkehrbringer:
Sonnentracht GmbH
Auf dem Dreieck 1
28197 Bremen
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-001 EU-Landwirtschaft
Dieser Bio-Gelierzucker ist: glutenfrei, laktosefrei, histaminarm, vegan, ohne Zitronensäure