In diesem Glas stecken 100% Demeter-Äpfel und Demeter-Aprikosen aus Frankreich.
Ohne Zusätze, nur noch mit etwas Acerola, ungesüßt und verträglich.
Produktdetails:
Erntefrische Demeter-Äpfel aus dem "Obstkorb" Frankreichs, dem Tal der Loire, sowie fruchtige Demeter-Aprikosen und etwas Acerola, fertig ist dieses fruchtig-verträgliche Püree.
Kein Zuckerzusatz, keine Zitronensäure, keine Konservierungsmittel, überhaupt keine Zusätze, nur die puren Äpfel und Aprikosen, schonend verarbeitet.
Perfekt als Brotaufstrich, Pur, für Müslis oder Desserts, zu Reibkuchen oder zum Backen.
Infos und Tipps:
Dieses Fruchtmark läst sich pur geniessen, aber es ist natürlich vielseitig einsetzbar.
Zu Quarkspeisen, Joghurt, Pfannkuchen, Waffeln, Eis, Milchreis, Desserts, Kuchen oder Brei.
Äpfel gelten ebenso wie Aprikosen als histaminarm und verträglich.
Somit ist dieses Püree, bei normalen Portionen, auch bei Histaminintoleranz sehr gut geeignet.
Nach dem Öffnen kühl lagern.
Ohne Zuckerzusatz. Enthält von Natur aus Zucker.
Hinweise zu Unverträglichkeiten/Intoleranzen:
- Zöliakie/Glutenintoleranz: Das Coteaux Nantais Apfel-Aprikosen-Püree ist glutenfrei.
- Laktoseintoleranz: Das Coteaux Nantais Apfel-Aprikosen-Püree ist laktosefrei.
- Fructoseintoleranz: Das Coteaux Nantais Apfel-Aprikosen-Püree ist nicht geeignet für eine fructosearme Ernährung.
- Histaminintoleranz: Das Coteaux Nantais Apfel-Aprikosen-Püree ist histaminarm.
- Das Coteaux Nantais Apfel-Aprikosen-Püree ist vegan.
- Der Hersteller nennt keine Spuren.
- Es enthält keine Allergene.
Zutaten:
Äpfel* 70%, Aprikosenpüree* 30% (Aprikosen*, acerola*)
*aus biologisch-dynamischem Anbau
|
Füllmenge: 360g
|
Nährwertangaben je 100g (Durchschnitt)
Energie 222kj/51kcal
Fett 0,0g
Kohlenhydrate 12,2g
Eiweiß 0,0g
Salz <0,01g
|
Die Nährwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen
Hersteller:
Coteaux Nantais Cototerra
18, rue de l´artisanat
44140 Remouillé
Öko-Kontrollstelle FR-BIO-01 EU-Landwirtschaft
Dieses Bio-Apfel-Aprikosenpüree ist: glutenfrei, laktosefrei, histaminarm, vegan