Histamingeprüfter Wein und Getränke mit geringem Histaminrestwert
Normalerweise ist Wein ja ein Getränk, das bei einer Histaminintoleranz völlig gemieden werden muss. Aber die Weine in unserem Sortiment sind von Laboren histamingeprüft und haben einen bestätigten Histaminrestwert von immer weniger als 0,25mg/l. Zusätzlich finden Sie hier auch noch verschiedene Getränke, die bei einer Histaminunverträglichkeit empfehlenswert sind.
Was genau finden Sie bei histaminarmen Weinen und Getränken?
Hier finden Sie Wein mit immer weniger als 0,25mg/l Histamingehalt , der auch bei einer Histaminintoleranz vertragen wird und wie normaler Wein schmeckt, damit man sich mal wieder auf ein schönes Glas Wein freuen kann, und zwar als Weißwein, aber auch als Rotwein, Perlwein und Rosé, der auch bei einer Histaminunverträglichkeit gut vertragen wird. Außerdem verschiedene andere Getränke, die bei einer Histaminunverträglichkeit gut verträglich sind, wie Verjus, Blaubeersaft oder Heilerde.
Für alle Detailinformationen des jeweiligen Produktes sowie für alle Pflichtangaben gemäß Lebensmittelinformationsverordnung (LMIVO) klicken Sie bitte auf das jeweilige Produkt.
Was genau finden Sie bei histaminarmen Weinen und Getränken?
Hier finden Sie Wein mit immer weniger als 0,25mg/l Histamingehalt , der auch bei einer Histaminintoleranz vertragen wird und wie normaler Wein schmeckt, damit man sich mal wieder auf ein schönes Glas Wein freuen kann, und zwar als Weißwein, aber auch als Rotwein, Perlwein und Rosé, der auch bei einer Histaminunverträglichkeit gut vertragen wird. Außerdem verschiedene andere Getränke, die bei einer Histaminunverträglichkeit gut verträglich sind, wie Verjus, Blaubeersaft oder Heilerde.
Für alle Detailinformationen des jeweiligen Produktes sowie für alle Pflichtangaben gemäß Lebensmittelinformationsverordnung (LMIVO) klicken Sie bitte auf das jeweilige Produkt.
1 bis 12 (von insgesamt 19)